Restrukturierung & Transformation
Im Bereich der Restrukturierung, Transformation und Change Management übernehme ich umfassende Verantwortung für die strategische und operative Umsetzung von Veränderungsprozessen. Die Kernaufgaben und Verantwortlichkeiten umfassen:
Restrukturierung
-
Interessensausgleich und Sozialpläne: Erstellung und Umsetzung von Interessensausgleichen, Sozialplänen und Sozialauswahlkriterien zur fairen und transparenten Gestaltung von Restrukturierungsprozessen.
-
Personalaufbau und -abbau: Planung und Steuerung des Personalaufbaus und -abbaus, um die personellen Ressourcen optimal an die neuen Anforderungen anzupassen.
Carve Out und Betriebsübergang
-
Carve Out: Durchführung von Carve-Out-Prozessen, einschließlich der Abwicklung des Betriebsübergangs nach § 613a BGB, um eine reibungslose Übergabe und Integration sicherzustellen.
-
Betriebsübergang: Steuerung aller relevanten Schritte für den Betriebsübergang, einschließlich der Anpassung von Business-Prozessen und der Überführung von Assets.
Personalmanagement
-
Personalabbau und Trennungsmanagement: Verhandlung mit dem Betriebsrat über Interessensausgleich, Sozialplan und Sozialauswahl. Leitung und Steuerung von HR-Projektgruppen zur Umsetzung von personellen Maßnahmen wie Stellenabbau und Versetzungen.
-
Coaching und Training: Coaching und Training von Führungskräften sowie Durchführung von Workshops zur Unterstützung und Entwicklung der Führungskompetenzen während des Veränderungsprozesses.
Organisationsänderungen
-
HR-seitige Begleitung: Operative Begleitung und Steuerung von Organisationsänderungen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung zur Sicherstellung einer effektiven und reibungslosen Umsetzung.
-
Entwicklung und Umsetzung von Transition-Modellen: Entwicklung von Modellen zur Überführung der alten in die neue Organisation, um eine nahtlose Integration und Anpassung zu gewährleisten.
-
Planung der Aufbau- und Ablauforganisation: Planung und Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation zur Unterstützung der neuen Organisationsstruktur.
Change Management
-
Steuerung von Change-Management-Prozessen: Management und Unterstützung von Change-Prozessen, einschließlich der Einbindung und des Coachings von Führungskräften, der Kommunikation mit der Belegschaft und der Durchführung von Trainings und Change-Workshops.
-
Kommunikation und Training: Sicherstellung einer effektiven Kommunikation und Durchführung von Trainingsmaßnahmen zur Unterstützung der Mitarbeiter durch den Veränderungsprozess.